TAP – Tiroler Photoarchiv feiert 15. Geburtstag.
Das TAP - Tiroler Photoarchiv feiert sein 15jähriges Bestehen mit einer virtuellen Ausstellung über das bäuerliche Leben. Zu sehen sind Fotografien des Fotografen Karl-Theo Stammer.
Das TAP - Tiroler Photoarchiv feiert sein 15jähriges Bestehen mit einer virtuellen Ausstellung über das bäuerliche Leben. Zu sehen sind Fotografien des Fotografen Karl-Theo Stammer.
Wie können ungeordnete Schriftstücke, Fotos, Dokumente, Objekte usw. professionell geordnet, verzeichnet und den Benutzenden zur Verfügung gestellt werden? Ein Praxisorientierter Workshop mit Ursula Schneider und Annette Steinsiek.
Mehr als 50 Teilnehmer*innen sind am 7. März zur Podiumsdiskussion über Frauenperspektiven zum Heimatbegriff in den großen Saal der Wirtschaftskammer Lienz gekommen. Das interaktive Veranstaltungsformat ermöglichte eine engagierte Diskussion.
„Es gibt von jeder Moderation mehrere Versionen: Diejenige, die du gehalten hast, diejenige, die du vorbereitet hast, diejenige, die du laut Publikum gehalten hast und diejenige, die du im Nachhinein gerne gehalten hättest“, erklärt Workshopleiterin Regina Unterguggenberger von der Osttiroler Kulturspur.
Das Thema "Heimat" zieht sich 2023 durch (fast) alle Veranstaltungen der Osttiroler Kulturspur. In einem Workshop wurde gemeinsam darüber nachgedacht, wie das Thema in den Osttiroler Museen präsentiert werden kann.
Nach einem Vortrag über Webseitengestaltung und datenschutzrechtliche Hintergründe, plauderte Martin Kofler vom TAP - Tiroler Photoarchiv aus dem Nähkästchen. Der gesellige Abschluss des Jour Fixe erfolgte dieses Mal im Gösser Bräu.
Museum ist nicht gleich Museum. Wie [...]
Veranstaltungsreigen war ein voller Erfolg. Sieben [...]
Rückblick auf ein intensives Vereinsjahr. Während [...]
Fachvorträge und Netzwerken standen im Mittelpunkt. [...]