Tag des Denkmals 2023.
Der Tag des Denkmals ist mittlerweile ein Fixstern am Veranstaltungshimmel. Das Besondere: Hier geht es um Kulturdenkmäler vor Ort, hier bleibt nichts an der Oberfläche.
Der Tag des Denkmals ist mittlerweile ein Fixstern am Veranstaltungshimmel. Das Besondere: Hier geht es um Kulturdenkmäler vor Ort, hier bleibt nichts an der Oberfläche.
Spannende Inhalte, tolle Menschen, gute Gespräche - es war ein wunderbarer und motivierender Euregio Museumstag 2023!
Die TAP Sonderausstellung über Heimatfotografie in Osttirol, die im Rahmen der Osttiroler Museumstage 2023 im Stadt:Labor Lienz gezeigt wurde, ist noch bis 11. September im Kammerlanderhof in Thurn ausgestellt.
Fachvorträge und der Austausch in unterschiedlichen Diskussions- und Gesprächsformaten standen im Mittelpunkt der Museumstagung „Heimatmuseen Neu Denken“ am 30. Juni und 1. Juli in Kals am Großglockner.
Ausgehend von Tirols einziger Römerstadt Aguntum haben wir am diesjährigen Herz-Jesu-Samstag eine Kulturwanderung auf dem Römerweg unternommen. Dabei haben wir viel Interessantes über die Römerzeit, die Ruine Walchenstein sowie das Namengut im Lienzer Talboden erfahren.
Es kann nur dann gelingen, junge Menschen für Museen zu interessieren, wenn man mit Inhalt, Methode und Vermittlung eine Brücke von der Vergangenheit in die Gegenwart baut.
Es kann nur dann gelingen, junge Menschen für Museen zu interessieren, wenn man mit Inhalt, Methode und Vermittlung eine Brücke von der Vergangenheit in die Gegenwart baut.
Martin Kofler vom Tiroler Photoarchiv (TAP) gewährte uns am 18. April in einem Workshop einen praxisorientierten Einblick, wie man mit historischen Fotos umgeht.
Wie können ungeordnete Schriftstücke, Fotos, Dokumente, Objekte usw. professionell geordnet, verzeichnet und den Benutzenden zur Verfügung gestellt werden? Ein Praxisorientierter Workshop mit Ursula Schneider und Annette Steinsiek.
Das TAP - Tiroler Photoarchiv feiert sein 15jähriges Bestehen mit einer virtuellen Ausstellung über das bäuerliche Leben. Zu sehen sind Fotografien des Fotografen Karl-Theo Stammer.