Geschätzte Besucherin, geschätzter Besucher,
Osttirol und die angrenzenden Regionen sind reich an Kulturbetrieben, Kulturinitiativen und Menschen, die sich – häufig ehrenamtlich – darum bemühen, Kulturerbe und Kreativität in der Region sichtbar zu machen. Verwenden Sie die Filter, um in der Kulturszene zu stöbern oder navigieren Sie durch unsere Kulturlandkarte.
Verein "s'Kammerland - Kulturinitiative Thurn"
Das Wahrzeichen von Lienz
Im Banne des Großglockner
Mahlwerk der Geschichte
Klein-Tibet im Defereggental
Ehemalige Befestigungsanlage mit Panoramablick
Tiroler Edelsitz mit Geschichte
Dampfrösser und elektronische Athleten
Handwerk mit Herz
Religion & Kunst
Landauer, Damenkutschier- und Leichenwagen
Seccomalerei im Gewölbe
Momente des Staunens
Kunst im öffentlichen Raum
Wohnen, wirtschaften und leben in einem Museum
Letzte Ruhestätte von rund 300 Kosaken
Bemerkenswerte Zimmermannskunst
Opfertisch erinnert an Wallfahrtskultur
Forschen. Ausstellen. Bewahren.
Visuelle Kulturschätze
Juwel romanischer Baukunst
... eines Fürsten würdig (Beda Weber)
Lebendiges Brauchtum
Mittelalterliche Unterwäsche und andere Funde
Wunderkammer der Vergangenheit
Verteidigungswall vor den Toren der Stadt
Kulturerbe auf 1.883 Metern
Venezianersäge, Getreidemühle und Lodenstampf
Erinnerungen an das Leben von damals
Spätmittelalterliche Frömmigkeit und Kunst
Kunst im Fluss
Relikte des Austrofaschismus
Ein Blick hinter die Kulissen
Museum und archäologischer Park
Barocke Volksfrömmigkeit
Kunstgegenstände aus zwei Religionen
Pracht, Verfall und Erneuerung
Internationale Kleinkunst. Handwerkliches & Natürliches
Alle Vöglein sind schon da ...
Am Anfang war das Rechteck.
Juwel romanischer Baukunst
Die "Königin des Pustertals"