Aktuelles rund um das Kulturnetzwerk Osttirol
2. Jour Fixe der Osttiroler Kulturspur
Nach einem Vortrag über Webseitengestaltung und datenschutzrechtliche Hintergründe, plauderte Martin Kofler vom TAP - Tiroler Photoarchiv aus dem Nähkästchen. Der gesellige Abschluss des Jour Fixe erfolgte dieses Mal im Gösser Bräu.
Exkursion zum Lumen Museum für Bergfotografie
Museum ist nicht gleich Museum. Wie arbeiten Museumsbetriebe anderswo? Diese und viele andere Fragen hat uns vergangenen Samstag Marion Steger vom Lumen Museum für Bergfotografie in Südtirol beantwortet. Das Lumen ist ein verhältnismäßig junges Museum, [...]
Osttiroler Kulturgestöber & Abendbrot
Veranstaltungsreigen war ein voller Erfolg. Sieben Veranstalter haben vergangenen Freitagabend auf bisweilen wenig beachtete, lokale Kunst- und Kulturschätze aufmerksam gemacht. Das durchwegs positive Feedback ist der Ausgangspunkt dafür, dass dieses Veranstaltungsformat auch 2023 stattfindet und [...]
Generalversammlung der Osttiroler Kulturspur
Rückblick auf ein intensives Vereinsjahr. Während wir bereits die Weichen für 2023 stellen, haben Obmann Christian Steininger, Kassierin Manuela Gritzer, Schriftführerin Barbara Hassler, Geschäftsführer Christian Waltl sowie die Mitglieder der Osttiroler Kulturspur am 13. Oktober [...]
Euregio Museumstag 2022 in Heinfels
Fachvorträge und Netzwerken standen im Mittelpunkt. Museumsbetreiber*innen und Interessierte aus allen Teilen des historischen Tirols - Nordtirol, Südtirol, Osttirol und "Welsch-Tirol" (Trentino) - kamen vergangenen Donnerstag in Heinfels zum Euregio Museumstag 2022 zusammen. Dieses Jahr [...]
Großes Interesse am Tag des Denkmals
Wanderung zum Keltenheiligtum auf dem Schlossberg. Gottfried und Josef Kalser sind echte Kenner der Gegend um Lienz. Inspiriert von den Erzählungen ihres Vaters Peter, der nicht nur Bauer, sondern auch Maurer und Weber war, haben [...]