PRESSE
08.09.2018 – Tiroler Tageszeitung – Kunst und Kultur aus einer Hand
22.02.2019 – Tiroler Tageszeitung – Eine Kulturlandkarte für jedermann
16.05.2019 – Osttiroler Bote – Gemeinsamer Museumstag in Lienz
17.05.2019 – Tiroler Tageszeitung – Die Kulturspur Osttirol stellt sich erstmals vor
17.05.2019 – Kleine Zeitung – Durch Osttirol zieht sich eine Kulturspur
17.05.2019 – Tiroler Tageszeitung online- Kulturspur stellt sich vor
17.05.2019 – Bezirksblätter – Osttirol bekommt ein Kulturnetzwerk
17.05.2019 – Dolomitenstadt – Osttirol hat ab sofort ein Kulturnetzwerk
Mai 2019 – InnosTimes – Osttiroler Kulturspur
23.05.2019 – Osttiroler Bote – Eine Kulturlandkarte von Kals bis Außervillgraten
24.08.2019 – Tiroler Tageszeitung – TT-Café/Frühstück am Hauptplatz
24.08.2019 – Tiroler Tageszeitung – TT-Café/Frühstück am Hauptplatz
24.08.2019 – Tiroler Tageszeitung – Blanik und Machne – TT-Café/Frühstück am Hauptplatz
24.08.2019 – Tiroler Tageszeitung – Hainzl und Reindl-Sint – TT-Café/Frühstück am Hauptplatz
September 2021 – Tiroler Landeszeitung / Familienland – Ab ins Museum
Oktober 2021 – Osttiroler Kulturspur – Kulturnetzwerk – Newsletter
08.02.2022 – Dolomitenstadt.at – Neuer Geschäftsführer für „Osttiroler Kulturspur“
08.02.2022 – OsttirolHeute.at – Die „Osttiroler Kulturspur“ hat einen neuen Geschäftsführer
13.09.2022 – Bezirksblätter – Positive Stimmung beim 1. Jour Fixe der Osttiroler Kulturspur
14.09.2022 – Osttirol Journal – Durchwegs beim 1. Jour Fixe der Osttiroler Kulturspur
15.09.2022 – Osttiroler Bote – Osttiroler Kulturnetzwerk öffnet sich
26.09.2022 – Osttirol Journal – Großes Interesse an keltischem Tempelheiligtum am Klosterfrauenbichl
27.09.2022 – Osttiroler Bote – Infos über keltisches Tempelheiligtum
27.09.2022 – Bezirksblätter – Großes Interesse an keltischem Tempelheiligtum
28.09.2022 – Dolomitenstadt – Auf den Spuren der „Laianken“ am Schlossberg
19.10.2022 – Osttiroler Bote – Osttirol: Lokale Kulturschätze im Mittelpunkt
19.10.2022 – Osttirol Journal – Osttiroler Kulturschätze im Mittelpunkt
19.10.2022 – Radio Osttirol – „Vom Himmel gefallen“ – Werke von und über Maria Patterer
20.10.2022 – Radio Osttirol – „Frauenbilder LIENZ“ im Stadt:LABOR Lienz
25.10.2022 – Osttirol Journal – „Kulturgestöber & Abendbrot“ war ein voller Erfolg
21.02.2023 – Osttirol Journal – „Konzerte moderieren mit Spaß: Workshop im Bildungshaus Osttirol“
23.02.2023 – Bezirksblätter – „Konzerte moderieren mit Spaß: Das Ziel heißt Selbstvertrauen, nicht Perfektion“
06.03.2023 – Kleine Zeitung – „Christian Waltl ist Mitglied des Kulturbeirats für Kulturinitiativen“
06.03.2023 – Dolomitenstadt – „Podiumsdiskussion Heimat:Fragen – Frauenperspektiven zum Heimatbegriff“
07.03.2023 – Dolomitenstadt – „Christian Waltl wird Mitglied des Tiroler Kulturbeirates“
07.03.2023 – Osttiroler Bote – „Kulturspur-Chef im Landeskulturbeirat“
07.03.2023 – Osttirol Journal – „Christian Waltl zum Mitglied des Kulturbeirates für Kulturinitiativen bestellt“
07.03.2023 – Tiroler Tageszeitung – „Heimat, und was sie uns bedeutet“
09.03.2023 – Dolomitenstadt – „Osttirolerinnen fragten sich: Was ist Heimat?“
14.03.2023 – Radio Osttirol – „Heimatmuseen neu denken“
20.04.2023 – Bezirksblätter – „Workshopreihe der Osttiroler Kulturspur: Wie man mit Nachlässen und historischen Fotos umgeht“
25.04.2023 – Osttirol Journal – „Das Heimatmuseum als öffentlicher Raum“
25.04.2023 – Bezirksblätter – „Diskussion und Workshop: Das Heimatmuseum als öffentlicher Raum“
30.04.2023 – Osttirol Online/ Radio Osttirol – „Workshop am 2. Mai: Heimat-Museum als öffentlicher Raum“
30.04.2023 – Dolomitenstadt – „Das Heimatmuseum als öffentlicher Raum – Diskussion und Workshop“
04.05.2023 – Radio Osttirol – „Karl Berger über die Zukunft der Heimatmuseen“
09.05.2023 – Osttirol Journal – „Osttiroler Kulturspur und Kulturbetriebe laden zu Museumstagen“
10.05.2023 – Bezirksblätter – „Veranstaltungsreigen: Osttiroler Museumstage stellen das Thema Heimat in den Fokus“
10.05.2023 – Kleine Zeitung – „Osttiroler Museumstage beleuchten die Heimat in vielen Facetten“
11.05.2023 – Radio Osttirol – „Osttiroler Museumstage sind startklar“
23.06.2023 – Bezirksblätter – „Museumstage sollen neue Impulse setzen“
26.06.2023 – Osttirol Journal – „Museumstagung soll neue Impulse setzen“
28.06.2023 – Tiroler Tageszeitung – „Brauchen Junge als Mitstreiter für die Kultur“
04.07.2023 – Dolomitenstadt – „Tagung in Kals: Heimatmuseen Neu Denken“
04.07.2023 – Bezirksblaetter – „Kultur: Heimatmuseen Neu Denken war das Motto der Museumstagung in Kals“
04.07.2023 – Osttirol Journal – „Intensiver Austausch bei Tagung in Kals a. Gr.“
27.09.2023 – Bezirksblätter – „Kulturgestöber geht in die zweite Runde: Regionale Kulturschätze im Fokus“
27.09.2023 – Dolomitenstadt – „Kulturgestöber & Kulinarik – Kulturabend der offenen Tür auf Burg Heinfels“
28.09.2023 – Osttirol Journal – „Kulturgestöber & Kulinarik geht in die zweite Runde“
10.10.2023 – Bezirksblätter – „Groß und Klein stöberten in regionalen Kulturschätzen“
14.11.2023 – Bezirksblätter – „Führungswechsel bei der Osttiroler Kulturspur“
14.11.2023 – Tiroler Tageszeitung – „Osttiroler Kulturspur hat einen neuen Vereinsvorstand, Peter Leiter wird Obmann“
16.11.2023 – Osttirol Online – „Neuer Vorstand für Osttiroler Kulturspur“
20.11.2023 – Familienland – Osttirols Museen als Erlebnis für die ganze Familie
13.03.2024 – Osttirol Online/ Radio Osttirol – Christof Schett ist neuer interimistischer GF der Kulturspur
13.03.2024 – Dolomitenstadt – Christoph Schett führt interimistisch Osttiroler Kulturspur
13.03.2024 – Osttirol Journal – Christof Schett wird interimistischer Geschäftsführer der Osttiroler Kulturspur
14.04.2024 – Kleine Zeitung – Christof Schett wandelt die Kulturspur zum Unternehmen
16.04.2024 – Tiroler Tageszeitung – Schett will Kulturschätze in Osttirol richtig vermarkten
02.05.2024 – Bezirksblätter – Museumstage 2024: Sonderausstellung in der Liebburg
02.05.2024 – Bezirksblätter – Osttiroler Kulturspur: Staunen und Entdecken bei den Museumstagen 2024
07.05.2024 – Kleine Zeitung – Die Kinder Sommeruni forscht erstmals in den Tälern
07.05.2024 – Osttirol Journal – Kinder Sommeruni: Programm 2024 auf sieben Gemeinden ausgeweitet
07.05.2024 – Dolomitenstadt – Keramik Figuren von Margarethe Oberdorfer
07.05.2024 – Osttirol Journal – Schau mit Figuren von Margarethe Oberdorfer in Lienz
14.05.2024 – Osttirol Journal – Osttiroler Museumstage 2024: Kulturspur zieht positive Bilanz
17.05.2024 – Bezirksblätter – Osttiroler Kulturspur: Literatur trifft auf museale Sammlungsobjekte
17.05.2024 – Dolomitenstadt – TexTur: Osttiroler Kulturspur bringt Literatur in die Museen
17.05.2024 – Osttirol Journal – Kulturspur Osttirol verknüpft Literatur mit musealen Sammlungsobjekten
29.05.2024 – Radio Osttirol – Kulturspur: Literatur im Museum
29.05.2024 – Osttiroler Bote – TexTur 2024
30.05.2024 – Familienland
04.06.2024 – Dolomitenstadt – „Literatur im Museum“ für Groß und Klein
05.06.2024 – Osttirol Journal – Osttiroler Kulturspur: Premiere von „Literatur im Museum“ macht Lust auf mehr
28.08.2024 – Bezirksblätter – Kinder Sommer UNI Osttirol: Ein Sommer voller Wissen und Entdeckungen
28.08.2024 – Osttirol Journal – Kinder Sommer UNI Osttirol: Ein Sommer voller Wissen und Entdeckungen
27.09.2024 – Dolomitenstadt – Kulturgestöber & Abendbrot verspricht kulturellen Herbst
29.09.2024 – Osttiroler Bote – Kulturgestöber 2024
30.09.2024 – Osttirol Journal – Kulturgestöber & Abendbrot 2024: Kultur sichtbarer machen
03.10.2024 – Kleine Zeitung – Mit „Kulturgestöber & Abendbrot“ Osttirol entdecken
05.10.2024 – Radio Osttirol – Kulturgestöber & Abendbrot 2024
09.10.2024 – Radio Osttirol – Rückblick: Kulturspur begeistert in Osttirol
09.10.2024 – Osttirol Journal – Osttiroler Kulturspur: „Kulturgestöber & Abendbrot” war ein voller Erfolg
10.10.2024 – Bezirksblätter – Kulturgestöber & Abendbrot: „Kultur bringt die Menschen einander näher“
06.12.2024 – Kleine Zeitung – Die Kultur soll eine tragende Rolle spielen
06.12.2024 – Osttirol Journal – Mit voller Kraft in die Zukunft. Osttiroler Kulturspur zog Bilanz
09.12.2024 – Osttiroler Bote – Reifeprozess abgeschlossen. Kulturspur auf Erfolgskurs
09.12.2024 – Radio Osttirol – Reifeprozess abgeschlossen. Kulturspur auf Erfolgskurs