Gottfried Fliedl

Warum brauchen wir ein Museum?

Ich möchte eine Reihe von grundlegenden Fragen aufwerfen, denen man sich stellen sollte, wenn man Museen gründet, erneuert oder betreibt. Es sind Fragen, die ich nicht beantworten werde und von denen ich auch nicht von den Teilnehmerinnen verlangen werde, dass sie sie beantworten. Es sind Fragen, die weitere Fragen nach sich ziehen, die zu Diskussionen auslösen, die Überlegungen anregen. Es sind Fragen, die sich mit dem beschäftigen, was meist vorausgesetzt, aber nicht bedacht wird. Es sind Fragen, die bewusst machen, was als selbstverständlich gilt, es aber nicht ist. Ich möchte das erreichen, was  Stephen Weil, mal für seine Texte formuliert hat, „über das Museum ein wenig genauer nachzudenken“.

Gottfried Fliedl
Gottfried Fliedl
Museologe mit Studium in Wien und Marburg an der Lahn. Beruflich überwiegend mit musuemsgeschichtlichen und -historischen Fragen beschäftigt. Mitarbeit bei Ausstellungen, zuletzt „Berge. Eine unverständliche Leidenschaft“, Museumsberatung. Zuletzt Leiter der Museumsakademie am Landesmuseum Joanneum in Graz. 2022 Gründung des Netzwerkes museumsdenken gem. m. Hanno Loewy und Anika Reichwald (Jüdisches Museum Hohenems).