Matthias Beitl
Das Volkskundemuseum als sozialer Ort
Die gesellschaftlichen Aufgaben des Museums haben sich in den vergangenen Jahren wesentlich erweitert. Es braucht Orte, die uns jenseits des Medienstromes aufnehmen, um ins Gespräch zu kommen. Gerade das Volkskundemuseum Wien befindet sich in einem urbanen Raum, seine Dinge sind in dieser Umgebung oft Relikte einer fernen Vergangenheit sowohl in zeitlicher als auch örtlicher Dimension. Aber sie können in ihrer oftmals dinglichen Bescheidenheit als Zeichen, Anker, Auslöser, als multitool für das Nachdenken, Reflektieren, Herausfordern, Lernen, Verlernen, agieren.