Der "Lugger-Stadl" in Obertilliach ist rund 350 Jahre alt. Dort befindet sich das Kutschen- und Heimatmuseum, welches der Kutschen- und Heimatmuseumsverein Hochpustertal 2007 eingerichtet hat und seither betreibt.
Museum Schloss Bruck
Regina Unterguggenberger2022-04-05T09:19:09+02:00Die monumentale Burg, seit 1942 im Besitz der Stadt Lienz, zählt zu den Hauptsehenswürdigkeiten Osttirols und beherbergt heute das Museum der Stadt Lienz mit der umfangreichsten Werksammlung des Osttiroler Malers Albin Egger-Lienz.
Glocknerhaus Museum
angelika2023-04-13T10:18:32+02:00200 Jahre nach der Erstbesteigung des höchsten Berg Österreichs, des Großglockner, wurde im Jahre 2000 das Glocknerhaus in Kals eröffnet. Die Ausstellung „Im Banne des Großglockner“ ist eine modern gestaltete Schau, die in mehreren Räumen die Themen Natur und Mineralien, Menschen und den höchsten Berg Österreichs vorstellt.
Der Kammerlanderhof
angelika2023-04-13T10:36:18+02:00Das Stubenhaus des Bauernhauses Kammerlander ist ca. 500 Jahre alt (erste urkundliche Nennung 1545). Das Haus ist in Mischbauweise (Stein- und Holzblockbau) errichtet und hat sich über die Jahrhunderte weitgehend unverfälscht erhalten.
Freilichtmuseum Oberlienz
angelika2021-04-13T10:09:37+02:00Das Freilichtmuseum in Oberlienz besteht aus einem Ensemble von verschiedenen historischen Gebäuden, die alle inmitten der Gemeinde und entlang des von oben nach unten in die Isel fließenden Schleinitzbaches angesiedelt sind und noch eine Ahnung vom Leben damals in dieser Region, in der Nähe von Lienz geben.
Burg Heinfels
angelika2022-04-26T12:47:15+02:00Die Geschichten von Burg Heinfels werden mit neuen Medien, mit Film- und Audiostationen sowie digitalen Animation veranschaulicht. Aber auch das ehrwürdige Mauerwerk selbst wird erklärt und die Besucherinnen und Besucher erfahren, welche Funktionen die einzelnen Bauteile der Burg erfüllen mussten.
Schloss Bruck
angelika2022-04-05T09:19:48+02:00Die monumentale Burg, seit 1942 im Besitz der Stadt Lienz, zählt zu den Hauptsehenswürdigkeiten Osttirols und beherbergt heute das Museum der Stadt Lienz mit der umfangreichsten Werksammlung des Osttiroler Malers Albin Egger-Lienz.
Heimatmuseum Kals
angelika2021-04-13T10:07:49+02:00Das im Jahre 1974 eröffnete Heimatmuseum Kals ist in der alten Volksschule untergebracht und präsentiert eine umfassende Schau von verschiedenen Kategorien von Objekten der Glocknergemeinde.
Ausstellung Lavant
angelika2023-04-13T10:03:39+02:00Am Fuße des malerischen Kirchbichls liegt im Unterbau der Aufbahrungshalle das kleine Lavanter Museum. Es zeigt einen Teil der Antikensammlung der Gemeinde und bietet einen Überblick über die bei den im Laufe der vergangenen Jahre stattgefundenen archäologischen Ausgrabungen zu Tage gekommenen Funde.