Evelyn Kaindl-Ranzinger & Anja Weisi-Michelitsch

Perspektivenwechsel – auf der Suche nach Identität

Gemeinsam begeben wir uns spielerisch auf eine Spurensuche und verändern dabei die gewohnten Betrachtungsweisen: Was ist das Heimatmuseum in Kals, was ist es für uns, was kann es werden? Welchen Wert und welche Bedeutung hat es für den Ort, die Menschen? Und welche Rolle spielt jeder ein jede einzelne der hier lebt oder zu Gast ist, dabei? Wohin soll es gehen? Ein aktiver Workshop für Beteiligte, alle interessierten Kalser und ideenreiche Gäste.

Evelyn Kaindl-Ranzinger
Evelyn Kaindl-Ranzinger
Mitgründerin und Leiterin von MUSIS, Der Steirische Museumsverband; Museumsberaterin und Prozessbegleiterin für Museumsentwicklung mit Schwerpunkt auf kleinen regionalen Museen, Erwachsenenbildnerin und Trainerin für praktische Museumskompetenzen, Projektentwicklerin; Konsortiumsleiterin für ERASMUS+-Erwachsenenbildungsprojekte für Museumsmitarbeiter*innen. Vorstandsmitglied des Österreichischen Museumsbundes, Mitglied der Jury des Museumsgütesiegels.
Anja Weisi-Michelitsch
Anja Weisi-Michelitsch
Leiterin des Steirischen Feuerwehrmuseums und Vorsitzende des Steirischen Museumsverbandes MUSIS sowie Mitglied der Leadergruppe „schillern“ KUNST.KULTUR TAGE. Als Kuratorin hat sie zahlreicher Ausstellungen über Steirische Künstler der Gegenwart initiiert und umgesetzt. Ihren Schwerpunkt setzt sie derzeit in der Kulturarbeit im Bereich bildender Kunst abseits urbaner Zentren und will damit zeitgenössische Kunst am Land positionieren.