Nach der Museumssaison haben wir uns Zeit für einen Rückblick und persönlichen Austausch genommen.
Dieses Mal waren wir zu Gast im „jüngsten“ Museum Osttirols, nämlich im Miniaturmuseum Dölsach, wo uns Museumsleiterin Margarethe Oberdorfer durch ihre Ausstellung(en) führte.
Geschäftsführer Christof Schett zog anschließend Bilanz über das zu Ende gehende Kulturspur-Jahr und gab Einblick in den Prozess „Kulturspur Neu“.
Einig sind sich die Museumsbetreiber*innen darin, dass trotz wunderbarer, digitaler Vermittlungswerkzeuge der persönliche Kontakt sowie die persönliche Ansprache der Besucher*innen der Schlüssel zu einem gelungenen und stimmigen Museumsbesuch sind. Das hat sich auch im Museumsjahr 2024 wieder gezeigt. Trotz aller Bemühungen und Fortschritte der Osttiroler Museen wird es aber immer einen gewissen Prozentsatz an Menschen geben, die man mit Kulturthemen nicht erreichen bzw. zu einem Museumsbesuch motivieren kann.
Unser Fazit: Kulturarbeit ist etwas für Menschen, die die Langstrecke bevorzugen. Und Kulturarbeit macht Spaß, vor allem, wenn man gemeinsame Ziele hat.