Marlene Messner

Wie können Heimatmuseen zu wichtigen Bezugspunkten für die Menschen vor Ort werden? Neue Ansätze in Südtirol.

Die neue ICOM Definition zielt auf verstärkte Bemühungen um soziale Inklusion, Partizipation und Nachhaltigkeit in den Museen ab. Dieser Ansatz ist für kleinere, privatgeführte Heimatmuseen eine Chance, da sie im Gegensatz zu großen Strukturen besser in Verbindung mit der Gesellschaft sind. Doch auch für sie heißt es, neue Wege zu gehen, die Museen zu öffnen, neue Veranstaltungsformen anzubieten und neue, jüngere und nicht nur touristische Besucher*innen anzusprechen. Wie dies gelingen kann, wird anhand einiger Beispiele aus Südtiroler Museen verdeutlicht.

Marlene Messner
Marlene Messner
Historikerin und Kulturmanagerin. Über 25 Jahre lang hat sie ihr berufliches Leben der Erwachsenenbildung in Südtirol und Österreich verschrieben, 20 Jahre davon als Direktorin an der urania meran. Seit vielen Jahren ist sie ehrenamtlich im Vorstand des Frauenmuseums Meran aktiv und leitet seit Herbst 2020 den Museumsverband Südtirol.