Heimatfotografie und Osttirol. Politisierte Bilder von Koppitz bis Baptist 1930 – 1950.

 

Wann: 15. – 17. Mai 2023 sowie 22. – 26. Mai 2023, jeweils 9.00 – 12.00 Uhr

Wo: Stadt:Labor Lienz, Hauptplatz 9, 9900 Lienz

Eintritt frei

„Heimatfotografie und Osttirol“ lässt sich für die Zeit 1930 bis 1950 sehr gut auf einen gemeinsamen Nenner bringen: Unter Ausblendung von Armut und Elend, von Verschuldung und Hofversteigerungen etwa Anfang der 1930er Jahre dominieren verklärte traditionell-religiöse Motive aus den Berg- und Talgemeinden des Bezirks Lienz und überdauern alle politischen Zäsuren.

Die präsentierten Fotografinnen und Fotografen sind u.a. Rudolf Koppitz (Wien), Erika Groth-Schmachtenberger (Innsbruck), Hubert Leischner (Villgraten), Franz Schneeberger (Matrei in Osttirol) und Alois Baptist (Lienz).

https://www.tiroler-photoarchiv.eu

Bild: Aus der Serie „Der Kampf um die Scholle“: „Osttiroler Bergbauern“, 1937

(Fotograf: Franz Schneeberger; Sammlung Stadtgemeinde Lienz, Archiv Museum Schloss Bruck – TAP)