
Seminar: Die faszinierende Vogelwelt der Waldgrenze entdecken
In einem aktiven Seminar-Workshop vertiefen und erweitern die Teilnehmenden ihre Erfahrungen über die vielfältige Vogelwelt Osttirols. Die Exkursion am 2. Tag führt auf die „Virgentaler Sonnseite“ in eine ornithologisch besonders interessante Region, den Bereich der Waldgrenze. Im Übergang von Wald zu Offenland kommen nicht nur typische Gebirgsarten wie Ringdrossel, Birkenzeisig, Berglaubsänger oder Birkhuhn vor, sondern auch solche, die in halboffenen Lebensräumen im Flachland vorkommen, z. B. der Baumpieper. In höheren Lagen können charakteristische Vogelarten beobachtet werden, wie Schneesperlinge, die Alpenbraunellen oder mit viel Glück Steinschmätzer, Steinhuhn, Steinrötel und die sehr seltene Zippammer.
Kosten
60,- EUR (exkl. ÜN/Verpflegung)